_______ _______ _______   ___ _______ _______            _______ _______ _______ _       _______ ______     _______ _______ _______ 
/ ___   (  ____ / ___   ) /   / ___   (  ____ \  |\     /(  ___  (       (  ____ ( \     (  ___  (  ___ \   (  ____ (  ___  (  ___  )
\/   )  | (    \/   )  |/ /) \/   )  | (    \/  | )   ( | (   ) | () () | (    \| (     | (   ) | (   ) )  | (    \| (   ) | (   ) |
    /   | (____     /   / (_) (_  /   | (____    | (___) | |   | | || || | (__   | |     | (___) | (__/ /   | (__   | (___) | |   | |
  _/   /(_____ \  _/   (____   __/   /(_____ \   |  ___  | |   | | |(_)| |  __)  | |     |  ___  |  __ (    |  __)  |  ___  | |   | |
 /   _/       ) )/   _/     ) (/   _/       ) )  | (   ) | |   | | |   | | (     | |     | (   ) | (  \ \   | (     | (   ) | | /\| |
(   (__//\____) (   (__/\   | (   (__//\____) )  | )   ( | (___) | )   ( | (____/| (____/| )   ( | )___) )  | )     | )   ( | (_\ \ |
\_______\______/\_______/   (_\_______\______/   |/     \(_______|/     \(_______(_______|/     \|/ \___/   |/      |/     \(____\/_)
                                                                                                                                    
    
252425 Homelab – FAQ

Haeufige Fragen

Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um das 252425 Homelab, die Hardware, den Content und alles drumherum.

Deine Fragen, meine Antworten

Allgemein

Was ist das 252425 Homelab?

Ein privates Lab-Netzwerk, in dem ich Hardware teste und Services betreibe. Es dient als Spielwiese für neue Technologien.

Warum heisst es 252425?

Die Zahl ist eine Kombination aus den Jahreszahlen 2024 und 2025 und dient als wiedererkennbares Branding.

Kann ich dein Setup nachbauen?

Klar! Ich teile Hardware-Listen und Tutorials. Bedenke aber, dass sich Strom-, Geraeusch- und Platzbedarf bei jedem unterscheiden.

Wie kann ich auf die verschiedenen Dienste zugreifen?

Die Links zu allen Diensten findest du auf der Startseite. Einige Dienste sind oeffentlich, andere erfordern einen Zugang. Die 252425 Cloud und KI-Dienste sind ueber die entsprechenden Links erreichbar.

Was ist das Ziel deines Homelabs?

Hauptsaechlich das Experimentieren mit neuen Technologien, das Erweitern meines Wissens und das Teilen von Erfahrungen mit der Community. Es dient als Lernumgebung und Testumgebung fuer verschiedene Projekte.

Hardware & Infrastruktur

Welche Server & Hardware nutzt du aktuell?
  • PC (Super AI): RTX 4060 Ti, AMD Ryzen 5 5600, 32 GB RAM, 1 TB Speicher
  • iMac (KI): Apple M1, 16 GB RAM, 1 TB Speicher
  • Raspberry Pi 5 (252425 Cloud): 4 GB RAM, 2 TB Speicher

Geplante Erweiterungen:

  • Mac mini: Apple M4, 16 GB RAM, 256 GB Speicher
  • Apple TV 4K (2017): A10X Fusion, 64 GB Speicher
  • Raspberry Pi 4: 4 GB RAM
Warum verschiedene Hardware (PC, iMac, Raspberry Pi)?

Unterschiedliche Aufgaben erfordern unterschiedliche Hardware von stromsparend bis leistungsstark. Der Raspberry Pi 5 betreibt die 252425 Cloud, der iMac die stromsparende KI und der PC die leistungsstarke KI fuer komplexe Aufgaben. Die verschiedenen Hardware bringt mehr Diversität in meinem Setup.

Wie sieht dein Netzwerk aus?

Das Netzwerk basiert auf Glasfaser-Backbone und wird durch VPN und Zero Trust abgesichert. Cloudflare Tunnel ermoeglicht sicheren Remote-Zugang, Tailscale sorgt für VPN-Verbindungen.

Warum verschiedene Hardware (PC, iMac, Raspberry Pi)?

Unterschiedliche Aufgaben erfordern unterschiedliche Hardware – von stromsparend bis leistungsstark. Der Raspberry Pi 5 betreibt die 252425 Cloud, der iMac die stromsparende KI und der PC die leistungsstarke KI fuer komplexe Aufgaben.

Wie sieht dein Netzwerk aus?

Das Netzwerk basiert auf Glasfaser-Backbone, 10GbE-Switches und ist durch VPN und Zero Trust abgesichert. Cloudflare Tunnel ermoeglicht sicheren Remote-Zugang, Tailscale sorgt fuer VPN-Verbindungen.

Software & Dienste

Welche Software & Hardware nutzt du?

Software & Dienste:

  • Docker (Container Management)
  • Nextcloud (Cloud-Speicher)
  • Lokale KI-Modelle
  • GitHub Pages (Projekthosting)
  • Cloudflare Tunnel (Remote-Zugang)
  • Tailscale (VPN)
  • Moonlight mit Sunshine (PC-Game-Streaming vom Homelab aus)

Geplante Software-Erweiterungen:

  • Home Assistant (Home Automation)
  • Intranet (Zentrale Verwaltungsoberfläche)
Wo werden die Daten gespeichert, wenn ich die Cloud nutze?

Alle Daten werden ausschliesslich lokal in meinem Homelab gespeichert, keine Cloud-Dienste von Drittanbietern. Die 252425 Cloud basiert auf NextCloud und bietet maximale Datensicherheit und Privatsphaere.

Wie sicher sind meine Daten?

Es werden moderne Verschluesselungstechniken eingesetzt, um maximale Sicherheit zu gewaehrleisten. Alle Dienste sind durch Cloudflare Zero Trust und Tailscale VPN abgesichert.

KI & Automatisierung

Welche KI-Modelle werden verwendet?

Es kommen verschiedene lokale KI-Modelle zum Einsatz, je nach Anwendungsfall (z. B. Text, Bild, Sprache). Die stromsparende KI laeuft 24/7, die leistungsstarke KI nur bei Bedarf.

Kann ich die KI-Dienste auch selbst hosten?

Ja, die meisten Tools sind Open Source.

Was kann ich mit Home Assistant steuern?

Licht, Heizung, Sicherheitssysteme und viele weitere Smart-Home-Geraete lassen sich zentral steuern und automatisieren. Home Assistant dient als zentrale Plattform fuer die Integration verschiedener Geraete und Dienste.

Wie behältst du den Überblick über deine Dienste?

Uptime Kuma überwacht die Verfügbarkeit der wichtigsten Homelab-Dienste und benachrichtigt bei Ausfällen oder Leistungseinbrüchen. So lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und beheben.

Wo werden meine Daten gespeichert, wenn ich die Cloud nutze?

Alle Daten werden ausschliesslich lokal in meinem Homelab gespeichert – keine Cloud-Dienste von Drittanbietern. Die 252425 Cloud basiert auf NextCloud und bietet maximale Datensicherheit und Privatsphaere.

Wie sicher sind meine Daten?

Es werden regelmaessige Backups und moderne Verschluesselungstechniken eingesetzt, um maximale Sicherheit zu gewaehrleisten. Alle Dienste sind durch Cloudflare Zero Trust und Tailscale VPN abgesichert.

Content & Community

Wie kann ich dich am besten erreichen?

Entweder via E-Mail oder ueber das Kontaktformular. Ich antworte meist innerhalb von 48 h.

Wie kann ich bei Projekten mitmachen?

Ueber GitHub kannst du dich an Open-Source-Projekten beteiligen oder Feedback geben. Alle Projekte sind oeffentlich und freuen sich ueber Beitraege und Verbesserungsvorschlaege.

Gibt es eine Moeglichkeit, dich zu unterstuetzen?

Ja, durch Teilen der Inhalte, Feedback oder Mitwirkung an Projekten. Auch das Weiterempfehlen der Dienste und Projekte hilft der Community.